Projektgalerie

Unsere geförderten Projekte 2021

Projekte 2021

  • Projektträger: Ortsverein Moschwitz e.V.
  • Themenbereich: Partizipation/ Stärkung ländl. Raum

   
  • Projektträger: Greizer Theaterherbst e.V.
  • Webseite: verein.loewenspinne.de
  • Themenbereich: Teilhabe, Solidarität, Zusammenhalt

  • Projektträger: Greizer Theaterherbst e.V.
  • Webseite: theaterherbst.de
  • Themenbereich: Demokratiebildung über kulturpädagogische Mittel

 
  • Projektträger: Jugendhilfeverein Greiz e.V.
  • Themenbereich: Medienkunde, Demokratie stärken, Partizipation
  • Projektträger: Förderverein des Förderzentrums Friedrich Fröbel e.V.
  • Themenbereich: Mobbing- und Gewaltpräventionsarbeit mittels GFK
  • Projektträger: Wurzeln und Flügel im Wald e.V.
  • Themenbereich: Multiplikator*innenschulung
  • Projektträger: Kompetenzteam Nord/Kindervereinigung Gera e.V.
  • Webseite: Kompetenzteam NORD (facebook)
  • Themenbereich: Demokratie stärken, politische Bildung, Partizipation
  • Projektträger: Feuerwehrverein Großebersdorf e.V.
  • Themenbereich: Stärkung ländlicher Raum, Demokratiestärkung

 
  • Projektträger: Theater- und Kulturförderverein der Vogtlandhalle e.V.
  • Themenbereich: Wertevermittlung, Teilhabe, Zusammenhalt
  • Projektträger: Kompetenzteam Nord/Kindervereinigung Gera e.V.
  • Webseite: Kompetenzteam NORD (facebook)
  • Themenbereich: Demokratiebildung, Multiplikator*innenausbildung
  • Projektträger: Kirchgemeinde Caselwitz
  • Webseite: kirchecaselwitz.de
  • Themenbereich: Teilhabe, Toleranz, Vielfalt
  • Projektträger: Greizer Theaterherbst e.V.
  • Webseite: theaterherbst.de
  • Themenbereich: Sensibilisierung,  Prävention Rechtsextremismus

Unsere geförderten Projekte 2020

Projekte 2020

  • Projektträger: Vielfalt Leben
  • Webseite: vielfalt-leben.eu
  • Themenbereich: Willkommenskultur

  • Projektträger: Greizer Theaterherbst e.V.
  • Webseite: theaterherbst.de
  • Themenbereich: Teilhabe, Solidarität, Zusammenhalt

  • Projektträger: Greizer Theaterherbst e.V.
  • Webseite: theaterherbst.de
  • Themenbereich: Demokratiebildung über kulturpädagogische Mittel
  • Projektträger: Theater- und Kulturförderverein der Vogtlandhalle e.V. / Kleinauf-Theater
  • Webseite: Kleinauftheater Greiz (facebook)
  • Themenbereich: Teilhabe, Partizipation, politische Bildung

  • Projektträger: Kinder- und Jugendverein Römer e.V.
  • Webseite: zeulenroemer.de
  • Themenbereich: Vielfalt, Toleranz, Partizipation, Präventionsarbeit

Fotos: NekromanPix- Lichtbildmanufaktur

  • Projektträger: Kindervereinigung Gera e.V. / Kompetenzteam NORD
  • Webseite: Kompetenzteam NORD (facebook)
  • Themenbereich: Erlebnispädagogik, Partizipationsarbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Projektträger: Kindervereinigung Gera e.V. / Kompetenzteam NORD
  • Webseite: Kompetenzteam NORD (facebook)
  • Themenbereich: Partizipation, Stärkung ländl. Raum, Demokratiestärkung
  • Projektträger: Kirchgemeinde Caselwitz
  • Webseite: kirchecaselwitz.de
  • Themenbereich: Zusammenhalt, Teilhabe, Toleranz, Wertschätzung
  • Projektträger: Förderverein Grundschule Teichwolframsdorf
  • Themenbereich: Demokratieförderung im ländl. Raum, Partizipationsarbeit
  • Projektträger: Ev. Jugend Greiz
  • Webseite: Ev. Jugend Greiz (facebook)
  • Themenbereich: Partizipationsarbeit, Demokratie stärken, Teilhabe
  • Projektträger: Diakonieverein Carolinenfeld e.V. / Waldkindergarten
  • Webseite: diakonie-greiz.de (Kindertagesstätte)
  • Themenbereich: Demokratieförderung im Primärbereich, Stärkung ländl. Raum

Diese Projekte konnten wir 2019 fördern

Projekte 2019

 

 

  • Projektträger: Förderverein Osterlandgymnasium
  • Webseite: http://www.osterlandgymnasium.de/
  • Themenbereich: Toleranzförderung, Interkulturelle Kompetenz, Vielfalt stärken
  • Projektträger: Förderverein Regelschule Langenwetzendorf
  • Webseite: http://rs-lawedo.de/
  • Themenbereich: Erinnerungskultur, politische Bildung
  • Projektträger: Förderverein Regelschule Bad Köstritz
  • Webseite: http://www.rs-bad-koestritz.de/
  • Themenbereich: Prävention im Bereich gewaltfreie Kommunikation

 

 

 

 

  • Projektträger: Förderverein Waldhaus e.V.
  • Webseite: http://unser-waldhaus.de/
  • Themenbereich: Demokratiegestaltung, Solidaritätsförderung
  • Projektträger: Kirchgemeinde Caselwitz
  • Webseite: http://www.kirchecaselwitz.de/
  • Themenbereich: Gemeinschaft, Zusammenhalt, Toleranzförderung, Konfliktlösung
  • Projektträger: Förderverein Regelschule Langenwetzendorf
  • Webseite: http://rs-lawedo.de/
  • Themenbereich: Förderung von Gemeinschaft und Selbstwert, Inklusion trotz Sprachbarriere

 

  • Projektträger: Kindervereinigung e.V. Gera/ Kompetenzteam Nord
  • Webseite: https://www.facebook.com/KTN.Nord/
  • Themenbereich: Partizipation, Toleranzförderung, Demokratiegestaltung

 

 

  • Projektträger: Kinder- u. Jugendverein Römer e.V.
  • Webseite: https://www.facebook.com/jugendvereinroemer/
  • Themenbereich: Toleranzförderung, Partizipation, Demokratiegestaltung, Förderung zivilgesellschaftlichen Zusammenhalts

 

  • Projektträger: BI Weil wir Greiz lieben e.V.
  • Webseite: http://www.weilwirgreizlieben.de/
  • Themenbereich: Demokratiegestaltung, Partizipation, Stärkung der Identität mit dem eigenen Sozialraum
  • Projektträger: PfD Greiz
  • Webseite: https://vielfalt-leben.eu/
  • Aktionsstand mit Quiz, Themenabend mit Dr. Martin Bauschke (Vortrag, Film „Der Imam und der Pastor“, Diskussion – in der St. Marienkirche)

Hier sind die geförderten

Projekte 2018

 

 

  • Projektträger: Kindervereinigung e.V. Gera/Kompetenzteam-Nord
  • Webseite: https://www.facebook.com/KTN.Nord/
  • Themenbereich: Bildungsveranstaltung für ehrenamtliches Engagement für Kinder- u. Jugendarbeit (für Jugendliche ab 14 Jahre)

 

 

 

 

  • Projektträger: Partnerschaft für Demokratie
  • Podiumsdiskussion im Sommerpalais zur aktuellen Austellung lauter lupenreine Demokraten
  • Ausstellung „Ankommen“ (Dorothea Brandt) vor dem Fürstlich Greizer Park
  • Streetday auf dem Kirchplatz (u.a. transkulturelle Band, Wir malen unsere Stadt und Abseilen vom Kirchturm, Kreativstand)

DIESE WEBSITE BENUTZT COOKIES. WENN SIE DIE WEBSITE WEITER NUTZEN, GEHEN WIR VON IHREM EINVERSTÄNDNIS AUS.