"Prüfen Sie, ob Ihr Projekt förderbar ist."

 

Diese Fragen können Ihnen helfen, die Ausrichtung Ihres Projekts im Hinblick auf die Ziele des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ zu überprüfen.

Fördert mein Projekt demokratische Werte?

Beinhaltet es Maßnahmen, die die Prinzipien der Demokratie, wie Freiheit, Gleichheit und Teilhabe, stärken?

Zielt mein Projekt auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt ab?

Trägt es dazu bei, den Dialog zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen zu fördern und Vorurteile abzubauen?

Engagiert sich mein Projekt für die Stärkung von Zivilgesellschaft und Ehrenamt?

Unterstützt es die aktive Mitgestaltung der Bürgerinnen und Bürger und fördert ehrenamtliches Engagement?

Berücksichtigt mein Projekt die Bedürfnisse und Perspektiven von benachteiligten Gruppen?

Werden in meinem Projekt Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebensrealitäten einbezogen?

Bietet mein Projekt Raum für Bildung und Aufklärung über Demokratie?

Fördert es das Verständnis für demokratische Prozesse und die Bedeutung von politischer Teilhabe?

Ist mein Projekt nachhaltig und langfristig angelegt?

Sind Maßnahmen vorgesehen, die über die Projektlaufzeit hinaus wirken und eine dauerhafte positive Wirkung erzielen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

K O N T A K T

Svea Wunderlich

Tel.: 03661/ 45 76 304
Mobil: 01575/ 24 35 700
Mail: vielfaltleben@kirchenkreis-greiz.de

DIESE WEBSITE BENUTZT COOKIES. WENN SIE DIE WEBSITE WEITER NUTZEN, GEHEN WIR VON IHREM EINVERSTÄNDNIS AUS.